Über mich
| Mag. Elsa Sagmeister | |
|---|---|
| 1985 | in Korneuburg geboren |
| 2003 | Matura am Bundesrealgymnasium Wiener Neustadt |
| 2003 - 2006 | Medizinstudium medizinische Universität Wien / Graz |
| 2006 - 2011 | Pflegewissenschaftsstudium an der Universität Wien |
| Jänner 2011 | Diplom |
| 2012 - 2015 | Ausbildung an der Hebammenschule Duisburg (D) |
| Berufliche Stationen | |
|---|---|
| 2002 - 2003 | Kinderbetreuerin am Sommerworkshop des USI Wien |
| 2005 - 2008 | Pflegehilfe an der Lukas Klinik in Arlesheim (CH) |
| 2008 - 2011 | Co-Leitung des Seminars „Natur Tanz Stimme“ des USI Wien |
| 2009 - 2010 | Studentische Mitarbeiterin am Institut für Pflegewissenschaft der Universität Wien |
| Seit 2009 | Obmannstellvertreterin des Vereins „Bibliothek Bücherturm“ |
| Seit 2015 | Hebamme am LK Wiener Neustadt |
| Seit 2017 | Nebenberuflich als freiberufliche Hebamme tätig |
| Aus- und Weiterbildungen | |
|---|---|
| 2006 | Ausbildungslehrgang des Universitätssportinstituts Wien „Einführung in die klassische Massage“ |
| 2009 - 2010 | Lehrgang für Homöopathie in der Geburtshilfe |
| 2010 | IPMT für anthroposophische Medizin Cesky Krumlov (CZ) |
| 2011 | Grundausbildung in rhythmischer Einreibung |
| 2015 | Ausbildung zur K-Taping Therapeutin mit Schwerpunkt Gynäkologie |
| 2019 | Ausbildung zur BEBO Kursleiterin |
| Veröffentlichungen | |
|---|---|
| 2011 | „Angezählt – Brustkrebs als Endlichkeitserfahrung“ VDM Verlag 2011 |
| 2011 | Buchbeitrag „Angezählt – Brustkrebs als Endlichkeitserfahrung“ in Mayer, H; Zellhofer, H. (Hg) „KREBS-(ER)LEBEN – Eine pflegewissenschaftliche Perspektive“ |